Rönneter is back oder auch Rönneter 2.0:

Nachdem vor ein paar Jahren die letzten verbliebenen Schützenbrüder aus Rönneter die Honschaft schweren Herzens ruhend meldeten und die Gruppe auflösten , fand sich Ende 2018 eine Interessengemeinschaft aus einigen ,teils langjährigen ,Mitgliedern der St.Josef Bruderschaft zusammen , mit dem Ziel der Honschaft neues Leben einzuhauchen . Mit genug Entschlossenheit und Motivation ausgestattet, wurden in enger Absprache mit dem Präsidium akribisch Vorbereitungen getroffen, um bald auch in Rönneter wieder sagen zu können, „ et es Kermes im Dörp“. Frei nach dem Motto: „ Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis die Idee Erfolg hat“, wurden Ideen und Machbarkeiten diskutiert, eine Satzung und Schießordnung ausgearbeitet und vieles mehr, um somit den Grundstein für eine Neugründungsversammlung zu legen. Eine Idee, die großen Zuspruch fand, war ein sichtbares Zeichen zu setzen, welches den Neuanfang symbolisiert, aber auch die Brücke zur Vergangenheit schlägt. Hierzu soll ein neues Ärmelwappen angefertigt werden, welches das althergebrachte Wappen der Honschaft Rönneter in seiner Gesamtheit erhält, aber unterhalb mit der römischen Ziffer MMXIX für das Jahr 2019 ergänzt wird.

Nach vielen Vorbereitungen war es am 3.April dann endlich soweit und es fanden sich zur Versammlung in der Gaststätte Commes insgesamt 10 Bruderschaftler der Interessengemeinschaft und 3 Präsidiumsmitglieder ein, um den offiziellen Neustart zu besiegeln. 

Es wurde ein neuer Vorstand gewählt, eine neue Satzung und Schießordnung verabschiedet, Mitgliederbeiträge und Beitragsstruktur abgestimmt und noch einige wichtige Punkte mehr. Zu den Gründungsmitgliedern gehören: Sven Arndt, Dieter Hamacher, Stefan Heinritz (Kassierer), Nico Hopf, Marcel Hülsers (Beisitzer), Torsten Küppers (1.Vorsitzender), Marc Manderfeld (Schriftführer), Karsten Renkes (2.Vorsitzender), Jan Renkes und Rene Roeloffs.

Besonders erfreulich ist, dass wir Dieter Hamacher  als langjährigen Bruderschaftler und Mitglied der ehemaligen Schützengruppe Rönneter dafür gewinnen konnten, uns als passives Mitglied mit seiner Erfahrung zu unterstützen.

Der Startschuss liegt nun hinter uns. Als aktuell noch relativ kleine Gruppe, die komplett von Null anfängt, wissen wir aber, dass noch sehr viel Arbeit vor uns liegt. Mit Spaß an der Sache und viel Enthusiasmus sind wir aber davon überzeugt, die neu gegründete Gruppe langfristig wieder in der Bruderschaft und vor allem im Dorf etablieren zu können. Das dies ein nicht zu unterschätzender Kraftakt wird, ist uns bewusst. Dementsprechend würden wir uns freuen, wenn wir durch unser Engagement bei dem ein oder anderen das Interesse wecken sich uns als aktives Mitglied anzuschließen oder uns als passives Mitglied oder auch Fördermitglied zu unterstützen. Sprecht uns einfach an oder meldet Euch einfach bei uns unter info@rönneter.de Wir freuen uns auf Euch.

Parallel zu den Männern sind auch unsere Damen aktiv und versuchen eine neue Klompengruppe aufzubauen. Auch unsere Klompenfrauen freuen sich über interessierte Damen, die gerne mitmachen möchten. Auch hier gilt, sprecht unsere Frauen oder uns einfach an oder meldet Euch unter info@rönneter.de

Wir wünschen dem Königsgespann, Jungkönigsgespann, Schülerprinzengespann und allen Bruderschaftlern eine schöne Kirmes

Mit bruderschaftlichen Grüßen

Torsten Küppers